Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Automatisch betätigte Gepäckraumklappe - Gepäckraum klappe - Öffnen und schließen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Automatisch betätigte Gepäckraumklappe

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Öffnen und schließen / Gepäckraum klappe / Automatisch betätigte Gepäckraumklappe

Die Gepäckraumklappe kann elektrisch geöffnet und geschlossen werden.


Abb. 29 Fahrertür: Gepäckraumklappe öffnen


Abb. 30 Gepäckraumklappe: Schließtaste,
Verriegelungstaste (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*)


Gepäckraumklappe öffnen

► Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel mindestens
eine Sekunde. Oder

â–º Ziehen Sie die Taste in der Fahrertür kurz 
Abb. 29. Oder

► Drücken Sie das Griffstück in der Gepäckraumklappe.

Gepäckraumklappe schließen

► Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Taste in der Fahrertür so lange, bis die Gepäck-raumklappe
geschlossen ist Oder


► Drücken Sie die Taste in der Gepäckraumklappe
Abb. 30. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird geschlossen . Oder


► Drücken Sie die Taste am Funkschlüssel so lange,
bis die Gepäckraumklappe sich schließt (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*) Stellen Sie sich dabei mit ausreichend Abstand hinter
die Gepäckraumklappe. Der Abstand sollte maximal 3 m betragen. Oder

► Drücken Sie die Taste in der Gepäckraumklappe
Abb. 30 (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*). Der Funkschlüssel darf nicht weiter als ca. 1,5 m vom Gepäckraum entfernt sein und sich nicht im Fahrzeug befinden. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird geschlossen. Das Fahrzeug wird verriegelt . Oder


► Ziehen Sie leicht die Gepäckraumklappe an der innenliegenden Griffleiste. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird geschlossen . Oder


► Drücken Sie das Griffstück in der Gepäckraumklappe. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird geschlossen .


Öffnungsposition der Gepäckraumklappe speichern

► Bringen Sie die Gepäckraumklappe in die gewünschte Öffnungsposition . Die Position lässt sich erst ab einer bestimmten
Höhe speichern.

► Drücken Sie die Taste in der Gepäckraumklappe
mindestens vier Sekunden, um die gewünschte Öffnungsposition zu speichern. Es erfolgt ein optisches und akustisches Signal.

► Um eine höhere Öffnungsposition festzulegen, warten Sie fünf Sekunden und drücken Sie die Gepäckraumklappe vorsichtig nach oben.

► Drücken Sie die Taste erneut mindestens vier
Sekunden, um die gewünschte Öffnungsposition zu speichern.

Der Öffnungs-/Schließvorgang wird sofort unterbrochen, wenn:

Wenn Sie jetzt das Griffstück oder eine der Tasten oder (Fahrzeuge mit
Komfortschlüssel*) drücken, wird - abhängig vom Öffnungswinkel - die Gepäckraumklappe wieder geöffnet oder geschlossen.

ACHTUNG


VORSICHT Die Gepäckraumklappe kann
beim Öffnen z. B. an der Garagendecke anstoßen und beschädigt werden.

Hinweis


Gepäckraum klappe
...

Gepäckraumklappe mit Fußgeste (Kick-Bewegung) öffnen / schließen
Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel und sensorgesteuerter Gepäckraumklappe   Abb. 31 Fahrzeugheck: Fußbewegung Voraussetzungen: Sie tragen Ihren Fahrzeugschlüs ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Stehende Fahrzeuge

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 148 Beispiel: Ausscherendes und stehendes Fahrzeug Die adaptive cruise control kann eingeschränkt aufstehende Fahrzeuge reagieren Abb. 148, sofern Sie langsamer als 50 km/h fahren und eine mögliche Umfahrung vom System als gering eingestuft wird.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stabantenne aus- und einbauen / antennenstab auswechseln

Ausbau Radio ausbauen und antennenkabel abziehen. Bindfaden oder geeignete schnur am antennenkabel anbinden, um den späteren einbau zu erleichtern. Vordere fußraumverkleidung ausbauen.   Antennenkabel aus der halterung herausnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Nach dem Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Nach abgeschlossenem Lade- bzw. Klimatisierungsvorgang versetzt sich das Fahrzeug in einen Ruhemodus. Währendessen sind keine Anzeigen an der Ladeeinheit sichtbar. Der Fahrzeugladestecker wird beim und nach dem Laden verriegelt.