Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Audi pre sense basic
Beschreibung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense basic
Die Funktionen des pre sense basic sind ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h
aktiviert.
In bestimmten Fahrsituationen können innerhalb der Systemgrenzen folgende Funktionen
ausgelöst werden:
- Straffen der Sicherheitsgurte (z. B. bei einer Notbremsung): Die vorderen
Gurte werden reversibel gestrafft. Kommt es nicht zu einem Unfall, werden die
Gurte leicht gelockert und sind wieder auslösebereit.
- Einleiten des Schließvorgangs der Fensterscheiben und des Schiebedachs*.
- Aktivieren der Warnblinkanlage1).
1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.
Sie werden durch den Fahrerhinweis Audi pre sense
170. Abb. 160 auf die Gefahr aufmerksam gemacht.
Audi drive select*: Je nach ausgewähltem Modus werden die Auslösezeitpunkte angepasst.
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense
Die pre sense Funktionen können innerhalb der Systemgrenzen in bestimmten Gefahrensituationen
Maßnahmen zum Schutz der Insassen und anderer Verk ...
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Das pre sense front kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen
warnen und entsprechende Bremsungen oder unterst ...
Andere Materialien:
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Umgebungskameras
Bei dieser Ausstattung wird die Einparkhilfe plus* oder der Parkassistent*
um verschiedene Umgebungskameras ergänzt. Mit den vier Kameras werden Sie durch
die folgenden Ansichten unterstützt: Fahrzeugumgebung, Sicht vorn quer und hinten
quer, Sicht vor das Fahrzeug und Sicht hinter das Fahrzeug.
Zum ausbau des zylinderkopfes muß der motor mindestens
auf raumtemperatur abgekühlt sein. Abgas- und ansaugkrümmer
bleiben angeschlossen.
Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren
der folgenden merkmale erkennbar:
Leistungsverlust.
App Favoriten aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Um Apps und Widgets schnell aufrufen zu können, fügen Sie diese zu Ihren
Favoriten hinzu.
Sie können Apps und Widgets auf den virtuellen Schreibtischen ablegen, damit
Sie schnell Zugriff darauf haben.