Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Aschenbecher
Gilt für: Fahrzeuge mit Aschenbecher

Abb. 71 Mittelkonsole: Aschenbecher vorn

Abb. 72 Türverkleidung: Aschenbecher hinten
Öffnen/schließen
► Um den vorderen Aschenbecher zu öffnen, schieben Sie die Abdeckung auf.
► Um den vorderen Aschenbecher zu schließen, tippen Sie die Abdeckung an.
► Um den hinteren Aschenbecher zu öffnen, tippen Sie die Abdeckung an der Leiste
an.
Leeren
â–º Um den vorderen Aschenbecher zu leeren, ziehen Sie ihn nach oben heraus.
► Um den hinteren Aschenbecher zu leeren, drücken Sie die geöffnete Abdeckung
an der Stirn nach unten Abb. 72. Der Aschenbecher hebt sich aus seiner Aufnahme.
► Um den hinteren Aschenbecher wieder einzusetzen, drücken Sie ihn in die Aufnahmen,
bis er einrastet.
ACHTUNG Benutzen Sie niemals den
Aschenbecher als Papierbehälter - Brandgefahr!
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Memoryfunktion
Mit der Memoryfunktion lassen sich persönliche Sitzprofile für Fahrer sowie Beifahrer
schnell und bequem speichern und wieder aufrufen. Die Mem ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Zigarettenanzünder
Abb. 73 Mittelkonsole: Zigarettenanzünder vorn
► Drücken Sie den Zigarettenanzünder hinein.
► Wenn der Zigarettenanzünder hervorspringt ...
Andere Materialien:
TV-EinstellungenGilt für: Fahrzeuge mit TV
► Drücken Sie die Taste . Drücken
Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird. Wählen
und bestätigen Sie TV > rechte Steuerungstaste
> TV-Ein-stellungen.
Audiospur
Bei Sendern mit mehrsprachiger Übertragung können Sie aus den verfügbaren Sprachen/Tonspuren
wählen.
Ausbau
Lage der scheibenwischer im ruhezustand (endablagestellung)
auf der scheibe mit klebeband markieren,
damit die scheibenwischerarme in gleicher stellung wieder
eingebaut werden.
Wischerarme abschrauben und von den wischerachsen
abziehen, vorher abdeckkappen mit schmalem schraubendreher
abhebein beziehungsweise hochklappen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent
und Anhängevorrichtung
Bei belegter Anhängersteckdose sind die hinteren und seitlichen* Sensoren der
Einparkhilfe beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Drücken der Taste
nicht aktiviert.