Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anhängerassisten - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anhängerassisten

Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten

Der Anhängerassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren und -rangieren mit einem Anhänger.

Der Anhängerassistent lenkt den Anhänger beim Rückwärtsfahren selbstständig in die gewünschte Ausrichtung. Der Fahrer bedient das Gas- und Bremspedal. Beim Vorwärtsfahren ist das System inaktiv und der Fahrer muss selbst lenken. Der Anhängerassistent begrenzt die Geschwindigkeit je nach Situation zwischen 3 bis 7 km/h. Auch durch Gasgeben kann die Geschwindigkeit nicht erhöht werden.

Vor jeder Fahrt

ACHTUNG
Die Technik des Anhängerassistenten kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Das erhöhte Komfortangebot durch den Anhängerassistenten darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Der Anhängerassistent kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.

VORSICHT


Hinweis


Nachtsichtassistent
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Nachtsichtassistenten Der Nachtsichtassistent kann Fußgänger und größere Wildtiere erkennen, markieren und falls erforderlich davor warnen. Der Nachtsichta ...

Bedienung
Gilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten Abb. 178 Infotainment: Anhänger anlernen Abb. 179 Infotainment: Anhängerassistenten bedienen Anhänger anlernen Damit der Anhängerassistent v ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Anhängerzugvorrichtung

Allgemeine Informationen Nur eine für das Fahrzeug zugelassene Anhängerzugvorrichtung verwenden. Den nachträglichen Einbau von einer Werkstatt durchführen lassen. Gegebenenfalls müssen Änderungen am Fahrzeug, die die Kühlung, Hitzeschutzschilde oder andere Systeme betreffen, durchgeführt werden.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Handbremse einstellen

Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel oder die bremsseile ausgewechselt wurden oder die handbremse trotz ausreichender belagstärke nicht zieht.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra II 40-/55-kw-benzinmotoren 1/93 - 7/00

Motoröl-service Motoröl-service alle 12 monate oder alle 15.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.  Motor: öl und ölfilter wechseln.*  Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.