Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile - Service und Wartung - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung / Service und Wartung / Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile

Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe

Verwenden Sie ausschließlich Produkte, die den empfohlenen Spezifikationen entsprechen. Schäden, die durch die Verwendung von Produkten verursacht werden, die diesen Spezifikationen nicht entsprechen, sind nicht durch die Garantie gedeckt.

Warnung Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe und können giftig sein. Vorsicht beim Umgang mit diesen Stoffen.

Informationen auf den Behältern beachten. 

Motoröl Motoröl wird nach Qualität und Viskosität klassifiziert. Bei der Entscheidung, welches Motoröl verwendet werden soll, ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die Ölqualität stellt z. B. sicher, dass der Motor sauber bleibt, vor Verschleiß geschützt ist, und dass das Öl nicht vorzeitig altert. Der Viskositätswert gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit des Öls in einem bestimmten Temperaturbereich.

Dexos ist ein neues Qualitätsmotoröl, das Benzin- und Dieselmotoren besonders gut schützt. Falls es nicht verfügbar ist, müssen Motoröle der anderen aufgeführten Qualitäten verwendet werden. Empfehlungen für Benzinmotoren gelten ebenfalls für Motoren, die mit komprimiertem Erdgas (CNG), Autogas (LPG) oder Ethanol (E85) betrieben werden.

Wählen Sie das geeignete Motoröl nach Qualität und niedrigster Umgebungstemperatur aus.

Motoröl auffüllen Motoröle unterschiedlicher Hersteller und Marken können gemischt werden, sofern die erforderlichen Motorölkriterien Qualität und Viskosität eingehalten werden.

Die Verwendung von Motoröl einer Qualität von lediglich ACEA A1/B1 oder A5/B5 ist verboten, da dies unter bestimmten Betriebsbedingungen langfristig zu schweren Motorschäden führen kann.

Wählen Sie das geeignete Motoröl nach Qualität und niedrigster Umgebungstemperatur aus.

Beigemischte Motorölzusätze Die Verwendung von beigemischten Motorölzusätzen kann Schäden verursachen und zum Verlust der Garantie führen.

Viskositätsklassen für Motoröl Die SAE-Viskositätsklasse gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit des Öls.

Mehrbereichsöle sind durch zwei Zahlen gekennzeichnet, z. B. SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt von einem W, steht für die Niedrigtemperatur- Viskosität und die zweite Zahl für die Hochtemperatur-Viskosität.

Wählen Sie die geeignete Viskositätsklasse in Abhängigkeit von der Mindestumgebungstemperatur aus.

Alle empfohlenen Viskositätsgrade sind für hohe Umgebungstemperaturen geeignet.

Kühlmittel und Frostschutz

Nur für das Fahrzeug zugelassenes silikatfreies (OAT) Long-Life-Kühlmittel (LLC) und Frostschutzmittel verwenden.

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Das System wird werkseitig mit für ausgezeichneten Korrosionsschutz und Frostschutz bis ca. -28 C bestimmtem Kühlmittel befüllt. In nördlichen Ländern, in denen es sehr kalt wird, bietet das werkseitig eingefüllte Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 C.

Diese Konzentration sollte das ganze Jahr über beibehalten werden. Die Verwendung von beigemischten Kühlmittelzusätzen für zusätzlichen Korrosionsschutz und die Abdichtung von kleinen Leckagen kann Funktionsstörungen verursachen. Für die Folgen der Verwendung von beigemischten Kühlmittelzusätzen wird keine Haftung übernommen.

Brems- und Kupplungsflüssigkeit

Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, wodurch die Bremsleistung verringert wird. Die Bremsflüssigkeit muss daher in den angegebenen Intervallen gewechselt werden.

Allgemeine Informationen
Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgef& ...

Technische Daten
...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Türen notentriegeln / notverriegeln

Abb. 26 Fahrertür: Schließzylinder Abb. 27 Tür: Notverriegeln Wenn die Zentralverriegelung ausfällt, müssen Sie die Türen mit dem Notschlüssel separat ent-/ verriegeln. Fahrertür ent-/verriegeln mit dem Notschlüssel ► Entnehmen Sie den Notschlüssel.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Gepäckraumklappe mit Fußgeste (Kick-Bewegung) öffnen / schließen

Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel und sensorgesteuerter Gepäckraumklappe   Abb. 31 Fahrzeugheck: Fußbewegung Voraussetzungen: Sie tragen Ihren Fahrzeugschlüssel bei sich. Sie stehen mittig hinter der Gepäckraumklappe.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Bordwerkzeug und Reifenreparaturset

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 117 Gepäckraum: Abdeckung Das Bordwerkzeug und das Reifenreparaturset (Tire Mobility System) befinden sich unter der Abdeckung im Cepäckraum. â–º Um an die Abdeckung zu gelangen, müssen Sie die Rücksitze einklappen  .