Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Außenspiegel
Asphärische Wölbung
Der konvexe Außenspiegel verfügt
über einen asphärischen Bereich und
verkleinert den toten Winkel. Die
Form des Spiegels lässt Gegenstände
kleiner erscheinen. Dies erschwert
das Abschätzen von Entfernungen.
Elektrisches Einstellen

Gewünschten Außenspiegel durch
Drehen des Bedienelements nach
links (L) bzw. rechts (R) wählen.
Danach das Bedienelement schwenken,
um den Spiegel einzustellen.
In Stellung 0 ist kein Spiegel ausgewählt.
Klappbare Spiegel

Zur Sicherheit von Fußgängern klappen
die Außenspiegel bei Anstoßen
aus ihrer Ausgangslage. Spiegel
durch leichten Druck auf das Spiegelgehäuse
wieder einrasten.
Beheizbare Spiegel

Wird durch Drücken von
bedient.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet
Diebstahlsicherung
Warnung
Nicht Einschalten, wenn sich Personen
im Fahrzeug befinden! Entriegeln
von innen ist nicht möglich
Das System sichert alle Türen. Damit
...
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses
verstellen.
Automatisches Abblenden
Bei Nacht wird die Blendwirkung
durch nachfol ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 149 Bedienhebel: ein-/ausschalten
Abb. 150 Kombiinstrument: Adaptive cruise
control
Sie können jede Geschwindigkeit zwischen 30 und 250 km/h 1) (motorabhängig) einstellen.
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise im Display des Kombiinstruments informieren
Sie über die jeweilige Fahrsituation und Einstellung.
Beim nissan micra sind die instrumente in einem schalttafeleinsatz
zusammengefaßt. Der schalttafeleinsatz muß
beispielsweise ausgebaut werden, wenn glühlampen der instrumentenbeleuchtung
ersetzt werden sollen. Sind einzelne
instrumente defekt, kann der schalttafeleinsatz zerlegt und
das instrument erneuert werden.
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim
Parken nicht am Bordstein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigungen
untersuchen.