Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lackierung - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Lackierung

Ausbeul- und lackierarbeiten an der autokarosserie setzen erfahrung über den werkstoff und dessen bearbeitung voraus.

Derartige fertigkeiten werden in der regel erst durch eine langjährige praxis vervollkommnet. Aus diesem grund wird hier nur das ausbessern von kleineren karosserie- und lackschäden erläutert.

Zum nachlackieren wird unbedingt dieselbe lackfarbe benötigt, denn selbst kleinste farbunterschiede fallen nach abschluß der arbeiten sofort ins auge. Der jeweilige fahrzeug- farbton wird vom hersteller durch die lack-nummer auf dem typschild vermerkt, das sich im motorraum an der spritzwand befindet.

Treten dennoch differenzen zwischen dem originallack und dem reparaturlack auf, dann liegt das daran, daß fahrzeug- lackierungen sich durch alterung, ultraviolette sonnenbestrahlung, extreme temperaturdifferenzen, witterungsbedingungen und chemische einflüsse wie beispielsweise industrieabgase mit der zeit verändern. Außerdem können oberflächenschäden, farbveränderungen und ausbleichen des lackes eintreten, wenn reinigung und lackpflege mit ungeeigneten mitteln durchgeführt wurden.

Die metallic-lackierung besteht aus 2 schichten, dem metallic- grundlack und der farblosen decklackierung. Beim lackieren wird der klarlack über den feuchten grundlack gespritzt.

Die gefahr von farbdifferenzen bei der nachträglichen metallic-lackierung ist besonders groß, da hier schon unterschiedliche viskosität des reparaturlackes gegenüber dem originallack zu farbverschiebungen führt.

Rücksitz aus- und einbauen
Ausbau Modelle mit durchgehender rücksitzbank: rücksitzbank an der vorderkante ruckartig nach oben ziehen. Beim micra der generation ii dann außerdem unterhalb der lehne 2 ...

Steinschlagschäden ausbessern
Es lohnt sich, regelmäßig auch kleinste lackschäden zu beseitigen, da auf diese weise rostschäden und größere reparaturen vermieden werden. Für kleine kratzer ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. In Längsrichtung ausparken

Gilt für: Fahrzeuge mit Parkassistent Der Fahrer trägt die Verantwortung für den Ausparkvorgang. Wenn das Fahrzeug in Längsrichtung eingeparkt wurde, können Sie mit Hilfe des Parkassistenten ausparken. ► Starten Sie den Motor. ► Drücken Sie die Taste , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Lautstärkeeinstellungen

Lautstärke einstellenDie Lautstärke einer Audioquelle oder eines System h in weises (z. B. beim Sprachdialogsystem*) kann direkt während der Ausgabe über den Ein-/ Ausschaltknopf eingestellt werden. Lauter/leiser: Drehen Sie den Ein-/Ausschalt-knopf , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung.  Geschwindigkeitswarn-anlage

Einführung Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit zu bleiben und kann im Infotainment gesetzt, geändert und gelöscht werden. Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschreitet.