Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Generator zerlegen / kohlebürsten ersetzen - Der generator - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Generator zerlegen / kohlebürsten ersetzen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Der generator / Generator zerlegen / kohlebürsten ersetzen

Die kohlebürsten des generators verschleißen recht langsam; im schnitt sind sie nach etwa 120.000 Km abgenutzt.

Es empfiehlt sich, die kohlebürsten vorsorglich etwas früher auszuwechseln, dazu muß der generator zerlegt werden.

Mitsubishi-generator zerlegen (micra-generation I)

Nissan Micra - Mitsubishi-generator zerlegen

 

Zusammenbau

Nissan Micra - Zusammenbau

 

Nissan Micra - Zusammenbau

 

Achtung: draht für bürstenarretierung aus der bohrung hinten am generator herausziehen. Dabei nicht die schleifringe des läufers beschädigen.

Bosch-generator zerlegen (micra-generation II)

Nissan Micra - Bosch-generator zerlege

 

Nissan Micra - Bosch-generator zerlege

 

Nissan Micra - Bosch-generator zerlege

 

Zusammenbau

Störungsdiagnose generator

Störung

Ursache

Abhilfe

Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.
  • Laden.
Masseband an generator locker oder korrodiert.
  • Masseband auf einwandfreien kontakt prüfen, schraube festziehen.
Ladekontrollampe durchgebrannt.
  • Ersetzen.
Sicherung durchgebrannt.
  • Sicherung für zündung und ladeanlage ersetzen.
Regler defekt.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe.
  • Mit ohmmeter nach stromlaufplan untersuchen.
Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt.
  • Generator demontieren, gegebenenfalls Stecker ersetzen.
Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und Mindestlänge prüfen.
Erregerwicklung im generator durchgebrannt.
  • Läufer austauschen.
Ladekontrollampe erischt nicht bei drehzahlsteigerung. Keilriemen locker.
  • Keilriemen spannen.
Kohlebürsten abgenutzt.
  • Kohlebürsten sichtprüfen, gegebenenfalls austauschen.
Regler defekt.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt.
  • Leitung und kontakte prüfen, ggf. Leitungsstrang ersetzen.
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung Plusdiode hat kurzschluß.
  • Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen.
Generator aus- und einbauen
Ausbau Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen. Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode. Vor dem ...

Der anlasser
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf e ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Fahrzeugidentifizierung

Fahrgestellnummer Anhand der fahrgestellnummer kann jedes fahrzeugmodell identifiziert werden. In der fahrgestellnummer sind modellreihe, karosserievariante, antrieb und motor verschlüsselt aufgeführt. Die fahrgestellnummer - 1 - ist an der hinteren spritzwand im motorraum eingeschlagen und befindet sich ebenfalls auf dem typschild - 2 - im motorraum.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schaltgetriebe: öl wechseln

Folgende leckstellen sind möglich:  trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe).  Trennstelle zwischen getriebegehäusehälften.  Öleinfüllschraube/ölablaßschraube.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi connect Infotainment Dienste

Grundlegende FunktionenGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) Dienstspezifische Funktionen stehen Ihnen - sofern verfügbar - im Auswahlmenü des jeweiligen Audi connect Infotainment Dienstes zur Verfügung . Grundlegende Funktionen finden Sie im jeweiligen Optionsmenü: ► Wählen Sie: Taste > Audi connect > gewünschten Audi connect Infotainment Dienst > rechte Steuerungstaste.