Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der luftfilter
Micra-generation II

- Luftfilterdeckel
- Dichtung
- Filtereinsatz
- Filtergehäuse
- Unterdruckschlauch
zum wärmegesteuerten unterdruckventil
(t.V.V.) Am zylinderkopf.
- Schlauchschelle
- Isolierring
zur erleichterung beim einbau innenfläche
des isolierrings schmieren. Auf gleichmäßige anlage am
flansch achten.
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch
zum zylinderkopfdeckel.
- Luftkanal
- p.C.V.-Filter
p.C.V. = Kurbelgehäuseentlüftung.
- Befestigungsschraube für luftfiltergehäuse
Luftfilter aus- und einbauen
Micra-generation II
Ausbau
- Schraube - 1 1 - am gummilager des luftfilters herausdrehen.
- Schlauchschelle - 6 - unten am luftfilter lösen. Dazu wird
ein kreuzschlitzschraubendreher oder ein flexibler
schlüssel sw 7, z. B. Hazet 426-7, benötigt.

- Luftfilter - 4 - auf einer seite hochschwenken - pfeil - und
dabei aus dem luftkanal -9- und dem kurbelgehäuseentlüftungsschlauch
- 8 - herausziehen
- unterdruckschlauch - 5 - abziehen und aus den kunststoffklammern
ausclipsen.
Einbau
- Unterdruckschlauch - 5 - aufschieben und gehäuseunterteil
einclipsen.
- Die beiden anschlußstutzen des luftfilters in den
kurbelgehäuseentlüftungsschlauch
und in den luftkanal einsetzen.
- Luftfilter am ansaugstutzen ansetzen und herunterdrücken.
- Luftfilter ausrichten und am gummilager sowie am ansaugstutzen
festschrauben.
Micra-generation I
Ausbau
- Warmluftschlauch am luftkanal abziehen.
- Unterdruckschläuch(e) vom luftfilter abziehen. Zum
leichteren einbau schläuch(e) vorher mit tesaband markieren.
- Zentrale flügelmutter abschrauben.
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch am luftfilter abziehen.
- Filtergehäuse abschrauben und abnehmen.
Einbau
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch am luftfilter aufschieben.
- Filtergehäuse mit flügelmutter und befestigungsschraube
anschrauben.
- Unterdruckschläuch(e) am luftfilter entsprechend der angebrachten
markierungen aufschieben.
- Warmluftschlauch am luftkanal aufschieben.
Einstellen
Hinweis: bei der micra-generation i wird der gaszug je nach modell mit einer klemmschelle und einer sicherungsschraube am widerlager eingestellt (anstelle von einstellund kontermutter).
...
Andere Materialien:
App Karte aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Suchen Sie über das Audi tablet nach einem Ziel und nutzen Sie es im MMI
für die Zielführung.
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt
.
► Wählen Sie: Taste > Karte.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubehör montieren,
kommt man nicht ohne schaltplan aus, anhand dessen der
stromverlauf und damit die kabelverbindungen aufgezeigt
werden. Grundsätzlich muß der betreffende stromkreis geschlossen
sein, sonst kann der elektrische strom nicht
fließen.
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim
Parken nicht am Bordstein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigungen
untersuchen.