Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Zwei Telefone über das MMI bedienen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi phone box
Sie können in Verbindung mit der Audi phone box zwei Mobiltelefone mit dem
MMI verbinden, z. B. Ihr geschäftliches Mobiltelefon ols Haupttelefon und Ihr privates
Mobiltelefon als Zusatztelefon. Über beide Mobiltelefone sind Sie im Fahrzeug erreichbar.
Das zuerst verbundene Mobiltelefon wird als Haupttelefon im MMI angezeigt. Das
zweite Mobiltelefon wird als Zusatztelefon verbunden.
Das Adressbuch wird immer vom verbundenen Haupttelefon angezeigt. Wenn Sie das
Adressbuch des Zusatztelefons nutzen möchten, müssen Sie das Haupt- und Zusatztelefon
tauschen " .
Mobiltelefon als Haupttelefon verbinden
Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über Bluetooth mit dem MMI. Das zuerst verbundene
Mobiltelefon wird als Haupttelefon im MMI angezeigt.
Mobiltelefon über Bluetooth verbinden.
Mobiltelefon als Zusatztelefon verbinden
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist als Haupttelefon mit dem MMI verbunden.
Oder: Eine eigene Mini-SIM-Karte1) zum Telefonieren ist in den
SIM-Kartenleser* eingelegt.
Wählen Sie: Taste
Telefon
rechte Steuerungstaste Zusatztelefon verbinden.
Mobiltelefon über Bluetooth verbinden.
Ein Beispiel: Sie haben Ihr geschäftliches Mobiltelefon als Haupttelefon und
Ihr privates Mobiltelefon als Zusatztelefon mit dem MMI verbunden. Um nun Kontakte
Ihres privaten Adressbuchs anrufen zu können, müssen Sie das Hauptund Zusatztelefon
tauschen, da das Adressbuch immer vom Haupttelefon angezeigt wird.
1) Nicht in allen Märkten verfügbar. In Verbindung mit Audi connect (Infotainment)*
und Audi phone box*.
Eigene Mini-SIM-Karte in den SIM-Kartenleser* einlegen
Voraussetzung: Das MMI ist mit keinem Mobiltelefon verbunden.
Über eigene Mini-SIM-Korte telefonieren.
Wenn Sie Ihre Mini-SIM-Karte im SIM-Kartenle-ser* als Zusatztelefon nutzen möchten,
.
Haupt- und Zusatztelefon tauschen
Voraussetzung: Haupt- und Zusatztelefon sind verbunden.
Haupt- und Zusatztelefon tauschen: Wählen Sie: Taste
Telefon rechte Steuerungstaste
Haupt- und Zusatztelefon tauschen.
Hinweis
- Beachten Sie, dass immer nur das Adressbuch des Haupttelefons angezeigt
wird.
- Beachten Sie, dass das Einlegen einer eigenen Mini-SIM-Karte in den SIM-Kartenleser*
die Verbindung aller bereits zum Telefonieren über Bluetooth mit dem MMI verbundenen
Mobiltelefone trennt.
- Ob Ihr Mobiltelefon als Haupt- oder Zusatztelefon verbunden ist, sehen Sie
im Verbindungsmanager . Oder: Im Menü
Telefon wird der Gerätename des verbundenen Haupttelefons angezeigt
(z. B. MyPhone).
- Wenn sich das Haupttelefon beim Einschalten der Zündung nicht automatisch
mit dem MMI verbindet, weil es sich z. B. außer Reichweite des Fahrzeugs befindet
oder die Bluetoothfunktion ausgeschaltet ist, wird ein zuvor verbundenes Zusatztelefon
automatisch als Haupttelefon verbunden.
- Sie können sowohl über das Haupttelefon als auch das Zusatztelefon Mitteilungen
senden und empfangen,Abb. 234. Hierfür müssen Sie das Haupt-und Zusatztelefon
nicht tauschen.
- Im Verbindungsmanager können Sie eines Ihrer verbundenen
Mobiltelefone Als Standardtelefon
speichern .
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Abb. 231 Anzeige der PIN zur Eingabe ins Mobiltelefon
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit des ...
Gilt für: Fahrzeuge mit SIM-Kartenleser
Abb. 232 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Der SIM-Kartenleser befindet sich im Handschuhfach
, Abb. 2.
Für diese Telefonoption1) sind Sie u ...
Andere Materialien:
Es werden keine spezialwerkzeuge und
keine verschleißteile benötigt.
Motor starten und im leerlauf laufen
lassen.
Entlüftungsschlauch - 1 - vom p.C.V.-
Ventil - 2 - abziehen. Wenn jetzt luft
durch das ventil hindurchströmt, ist
ein zischendes geräusch hörbar.
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr, dem
vorschalldämpfer sowie dem hinteren abgasrohr und dem
hauptschalldämpfer.
ilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise controll
bb. 151 Bedienhebel: Geschwindigkeit ändernn
►Um die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten zu erhöhen/verringern, tippennSie
den Hebel in Richtung QAbb. 151 bis zur ersten Druckstufe..
►Um die Geschwindigkeit in 5 km/h oder 10 km/ h Schritten zu erhöhen/verringern,
tippennSie den Hebel kurz in Richtung Qbis
zur zweiten Druckstufe.