Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Straßenansicht

Abb. 16 Beispiel: Darstellung eines Spurwechsels im Kombiinstrument (analog)

Abb. 17 Beispiel: Darstellung eines Abbiegevorgangs im Kombiinstrument
(analog)
Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben , die Zielführung ist gestartet und
der Navigationsreiter wird angezeigt.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung werden Ihnen folgende Informationen im Fahrerinformationssystem
angezeigt
Entfernung zum Ziel/Zwischenziel
Anzeige der Autobahn, Bundesstraße oder Straße
zur Vorbereitung auf eine Richtungsänderung
Entfernung bis zum Manöver
Fahrspurempfehlung
Name der befahrenen Autobahn, Bundesstraße oder
Straße bzw. der Straße, in die eingebogen werden soll
Zusätzliche Informationen (Bordcomputer)
Errechnete Ankunftszeit
Wenn ein Richtungspfeil angezeigt wird, erscheint
ein Bargraph. Je weniger Balken angezeigt werden, desto geringer ist die Entfernung
zum Abbiegepunkt.
Richtungspfeil für das bevorstehende Manöver
Aktuelle Fahrzeugposition
Bei aktiver Zielführung stehen außerdem folgende Funktionen zur Verfügung:
- Letzte Navigationsansage wiederholen: Drücken Sie die Taste
.
- Lautstärke der Navigationsansage ändern: Drehen Sie die rechte Walze während
der Navigationsansage nach oben/unten.
ACHTUNG Die vom Navigationssystem
berechnete Route ist eine Empfehlung zum Erreichen des Ziels. Achten Sie auf Ampeln,
Halteverbote, Einbahnstraßen, Spurwechselverbote usw.
Hinweis
- Beachten Sie auch das Kapitel, Bedienelemente auf einen Blick
- Ein Ausrufezeichen „!" vor dem Straßennamen zeigt Ihnen an, dass die Daten
zu dieser Straße bzw. diesem Streckenabschnitt nicht vollständig in den Navigationsdaten
auf dem MMI enthalten sind. Beachten Sie Verkehrsregeln in Einbahnstraßen oder
Fußgängerzonen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Abb. 15 Standard karte bei gestarteter Zielführung im Kombiinstrument
(analog)
Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben « 284, die Zielführung ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display
Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display
Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen
von Assistenz ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display
Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display
Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen
von Assistenzsystemen* bzw. der Navigation* an die Frontscheibe.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Ein Punkt in der Karte kann als Ziel übernommen werden.
► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird.
Praktischen Maßstab einstellen: Drehen Sie den Steuerungsknopf
nach links/rechts.
Motoröl-service
Motoröl-service alle 6 monate oder alle 10.000 Km durchführen,
je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung
erreicht wird.
Motor: öl und ölfilter wechseln.*
Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.