Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung - Fahrerinformations-system - Cockpitübersicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Cockpitübersicht / Fahrerinformations-system / Straßenansicht bei gestarteter Zielführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Straßenansicht


Abb. 16 Beispiel: Darstellung eines Spurwechsels im Kombiinstrument (analog)


Abb. 17 Beispiel: Darstellung eines Abbiegevorgangs im Kombiinstrument (analog)

Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben , die Zielführung ist gestartet und der Navigationsreiter wird angezeigt.

Abhängig von der Fahrzeugausstattung werden Ihnen folgende Informationen im Fahrerinformationssystem angezeigt

Entfernung zum Ziel/Zwischenziel


Anzeige der Autobahn, Bundesstraße oder Straße
zur Vorbereitung auf eine Richtungsänderung

Entfernung bis zum Manöver


Fahrspurempfehlung


Name der befahrenen Autobahn, Bundesstraße oder
Straße bzw. der Straße, in die eingebogen werden soll

Zusätzliche Informationen (Bordcomputer)


Errechnete Ankunftszeit


Wenn ein Richtungspfeil angezeigt wird, erscheint
ein Bargraph. Je weniger Balken angezeigt werden, desto geringer ist die Entfernung zum Abbiegepunkt.

Richtungspfeil für das bevorstehende Manöver


Aktuelle Fahrzeugposition


Bei aktiver Zielführung stehen außerdem folgende Funktionen zur Verfügung:

ACHTUNG Die vom Navigationssystem
berechnete Route ist eine Empfehlung zum Erreichen des Ziels. Achten Sie auf Ampeln, Halteverbote, Einbahnstraßen, Spurwechselverbote usw.

Hinweis


Kartenansicht bei gestarteter Zielführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Abb. 15 Standard karte bei gestarteter Zielführung im Kombiinstrument (analog) Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben «  284, die Zielführung ...

Head-up Display
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen von Assistenz ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Schaltgetriebe

Zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen, den Knopf am Wählhebel betätigen und den Gang einlegen. Lässt sich der Gang nicht einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung führen, das Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Dachgepäckträger

Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Werkstatt. Einbauanleitung beachten und Dachgepäckträger abnehmen, wenn er nicht gebraucht wird.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugtransport

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Was Sie bei einem Fahrzeugtransport beachten müssen. Das in Ihrem Fahrzeug verbaute Lithium-Ionen-Hochvoltbatteriesystem hat den Test 38.3 gemäß dem UN Handbuch Tests und Kriterien bestanden. Das Fahrzeug darf mit eingebauter Hochvoltbatterie als reguläres Gefahrgut der Klasse 9 ohne zusätzliche behördliche Genehmigung per Luft- und Seetransport befördert werden (Rechtsstand ICAO-TI und IMDG-Code 01.