Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Head-up Display
Gilt für: Fahrzeuge mit Head-up Display

Abb. 18 Instrumententafel: Knopf für Head-up Display
Das Head-up Display projiziert bestimmte Warnhinweise oder ausgewählte Informationen
von Assistenzsystemen* bzw. der Navigation* an die Frontscheibe. Die Anzeige erscheint
innerhalb des Fahrer-Blickfelds.
Ein-/ausschalten
► Um das Head-up Display ein-/auszuschalten, drücken Sie den Knöpft Abb.
18.
Höheneinstellung
Um die Darstellung des Head-up Displays individuell anzupassen, kann die Höhe
der Anzeige eingestellt werden.
â–º Nehmen Sie eine richtige Sitzposition ein
► Drehen Sie den Knöpft zur Displayanpassung.
Einstellungen im Infotainment
► Wählen Sie im Infotainment: Taste
> Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Head-up Display.
Anzeigeinhalte
Sie können im Infotainment die Informationen festlegen, die angezeigt werden
sollen. Dies sind z. B. Navigationshinweise*, adaptive cruise con-trol*, kamerabasierte
Verkehrszeichenerkennung*.
Die Darstellung einiger Informationen sowie einige rote Kontrollleuchten können
im Infotainment nicht ausgeblendet werden.
Helligkeit
Sie können im Infotainment die Anzeigehelligkeit verändern. Mit abnehmender Umgebungshelligkeit
wird die Anzeigehelligkeit zusätzlich automatisch reduziert. Die Grundhelligkeit
wird mit der Instrumentenbeleuchtung eingestellt.
Bildrotation
Sie können im Infotainment die Anzeige im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen.
VORSICHT Legen Sie keine Gegenstände
in die Austrittsöffnung des Head-up Displays um ein Verkratzen des Abdeckglases
zu vermeiden.
Hinweis
- Sonnenbrillen mit Polarisationsfiltern sowie ungünstige Lichtverhältnisse
können die Anzeige negativ beeinflussen.
- Eine optimale Anzeige ist abhängig von der Sitzposition und der Höheneinstellung
des Head-up Displays.
- Für die Funktion des Head-up Displays ist eine spezielle Frontscheibe notwendig.
- Hinweise zur Reinigung Tab. Innenreinigung auf.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Straßenansicht
Abb. 16 Beispiel: Darstellung eines Spurwechsels im Kombiinstrument (analog)
Abb. 17 Beispiel: Darstellung eines Abbiegevorgangs im ...
BeschreibungDie Kontrollleuchten blinken oder leuchten im Kombiinstrument. Sie zeigen Funktionen
oder Funktionsstörungen an.
Zu einigen Kontrollleuchten können Fahrerhinweise erscheinen. Gleichze ...
Andere Materialien:
Kindersitze befestigen mit ISOFIX
Abb. 318 Kindersitz mit ISOFIX befestigen
Wenn Sie einen ISOFIX-Kindersitz oder i-Size-Kindersitz an den ISOFIX-Verankerungen
Ihres Fahrzeugs verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass dieser für die Sitzplätze
zugelassen ist.
Gilt für: Fahrzeuge mit Schlüsselschalter Beifahrer-Airbag
Ein abgeschalteter Airbog sollte so bald wie möglich wieder eingeschaltet
werden, damit er wieder seine Schutzfunktion erfüllen kann.
Abb. 345 Handschuhfach: Schlüsselschalter zur Abschaltung des Beifahrer-Airbags
Abb.
BedienungDie elektromechanische Parkbremse ersetzt die Handbremse.
Abb. 104 Mittelkonsole: Parkbremse
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
Abb. 104. Die LED im Taster leuchtet. Zusätzlich
leuchtet die Kontrollleuchte oder
im Display des Kombiinstruments, Anfahren.