Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Radio aufrufen - Radio - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Radio aufrufen

Das Radio unterstützt die Empfangsbereiche FM, AM, DAB* (Digitalrodio). Mit Hilfe des HD Radio Receivers* empfangen Sie Radiosender aus dem FMVAM-Frequenzbereich auch in digitalem Format.


Abb. 264 FM/DAB-Senderliste

► Drücken Sie die Taste .


Nach Aufrufen des Radios wird die zuletzt geöffnete Senderliste angezeigt.

Sender einstellen: Wählen und bestätigen Sie einen Sender aus der Senderliste.

Empfangsbereich einstellen: Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte Empfangsbereich
eingestellt ist.

In der Senderliste FM/DAB* Abb. 264 werden folgende Informationen angezeigt:

Empfangsbereich


In der Senderliste FM/DAB* und ggf. der DAB*-Senderliste und in der Favoritenliste wird der aktuelle Empfangsbereich des Senders angezeigt.

Radiotext (Kurzanzeige)


In allen Senderlisten werden je nach Verfügbarkeit programmbegleitende Informationen zum eingestellten Sender angezeigt.

Festgelegter Sendername (FM)


Sendernamen mit diesem Symbol sind dauerhaft festgehalten.  , Sendernamen.

Hinweis


Radio
...

Radiofunktionen
Freie SucheGilt für: Fahrzeuge mit Freie Suche Mit Hilfe der Freien Suche können Sie selbst wählen, in welcher Reihenfolge Sie Suchbegriffe in das Eingabefeld eingeben. Suchen Sie nach Sendernam ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Weitere Einstellungen

HeimatadresseGilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246. Heimatadresse speichern Wählen und bestätigen Sie Heimatadresse , Abb. 246. Nach erstmaligem Aufrufen der Heimatadresse werden Sie aufgefordert eine Heimatadresse festzulegen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Trommelbremse hinten

Micra-generation I Bremsträger  haltestift  drehachse für handbremshebel  handbremshebel  nachstelleinheit  feder für handbremshebel auflauf-bremsbacke ablauf-bremsbacke  rückholfeder rückholfeder  halteblech  federteller druckfeder  halteklammer beilegscheibe  radbremszylindergehäuse feder  kolbenmanschette  kolben  staubmanschette  entlüftungsventil, 8 nm  gummikappe Achtung: folgende bauteile nach jedem ausbau erneuern: 18, 20.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Fahrerassistenzsysteme

Warnung Fahrerassistenzsysteme wurden zur Unterstützung der Fahrer entwickelt, können deren Aufmerksamkeit aber nicht ersetzen. Der Fahrer übernimmt beim Führen des Fahrzeugs die volle Verantwortung. Beim Gebrauch von Fahrerassistenzsystemen stets die aktuelle Verkehrssituation berücksichtigen.