Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Radio
App Radio aufrufen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet

Abb. 303 Radio aufrufen
Voraussetzung: Das Audi tablet ist mit dem MMI verbunden.
► Wählen Sie: Taste
> Radio.
- Sender einstellen: Tippen Sie auf einen
Sender.
- Empfangsbereich einstellen: Tippen Sie
auf den gewünschten Empfangsbereich im Auswahlmenü
Abb. 303.
Die Radiofunktionen und Empfangsbereiche entsprechen weitgehend denen des MMI.
Nähere Informationen erhalten Sie im Kapitel , Radio.
Je nach Verfügbarkeit werden im Auswahlmenü
Abb.
303 weitere Empfangsbereiche angezeigt.
Je nach Verfügbarkeit wird Radiotext (Kurzanzeige)
Abb. 303 für den ausgewählten Sender angezeigt.
Hinweis Beachten Sie die Hinweise
im Kapitel , Radio des MMI.
App Klang aufrufenKlangbild und Lautstärke können individuell eingestellt werden. Die Einstellungen
sind abhängig von der Fahrzeugausstattung.
► Wählen Sie: Taste > Klang.
Equalizer auf ...
App Medien aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Über das Audi tablet können Sie auf verfügbare MMI-Laufwerke zugreifen. Zusätzlich
steht Ihnen der Speicherplatz auf dem Audi tablet und ...
Andere Materialien:
AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Abb. 262 Beispiel: Gefahreninformation im Fahrerinformationssystem
Abb. 263 Beispiel: Gefahreninformation in der Routeninformation
Gefahrenstellen, wie Unfälle, Pannenstellen, Schleudergefahren oder Sichtbehinderungen,
können durch vorausfahrende Audi Fahrzeuge mit verbauter Funktion Lokale
Gefahreninformation erfasst, an Ihr Fahrzeug online weitergeleitet
und im Fahrerinformationssystem Abb.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 149 Bedienhebel: ein-/ausschalten
Abb. 150 Kombiinstrument: Adaptive cruise
control
Sie können jede Geschwindigkeit zwischen 30 und 250 km/h 1) (motorabhängig) einstellen.
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise im Display des Kombiinstruments informieren
Sie über die jeweilige Fahrsituation und Einstellung.
Sicherheitsgurt anlegen
Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen,
unverdreht über den Körper
legen und die Schlosszunge in das
Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.
Den Beckengurt während der
Fahrt durch Ziehen am Schultergurt
regelmäßig spannen.