Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Pausenempfehlung
Allgemeines
Gilt für: Fahrzeuge mit Pausenempfehlung
Die Pausenempfehlung kann innerhalb der Systemgrenzen erkennen, ob der Fahrer
eine Pause benötigt.
Zu Beginn einer Fahrt ermittelt das System das allgemeine Lenkverhalten des Fahrers.
Dieses wird bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 200 km/h ständig mit dem aktuellen
Lenkverhalten verglichen. Wenn die Auswertung der Lenkbewegungen ergibt, dass die
Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt, empfiehlt das System eine Pause , Anzeige
im Display des Kombiinstruments.
Die Pausenempfehlung ist für das Fahren auf Autobahnen und gut ausgebauten Straßen
entwickelt worden.
Systemgrenzen
In einigen Fahrsituationen kann die Pausenemp-fehlung möglicherweise das Fahrverhalten
nicht richtig interpretieren:
- bei kurvigen Strecken.
- bei schlechten Straßen.
- bei ungünstigen Wetterbedingungen.
- bei sportlicher Fahrweise.
- wenn der Fahrer abgelenkt ist.
System zurücksetzen
Das System wird automatisch zurückgesetzt, wenn Sie
- die Zündung ausschalten.
- den Fahrergurt und die Fahrertür öffnen.
- längere Zeit unter 60 km/h fahren. Wenn Sie anschließend wieder schneller
fahren, wird das Fahrverhalten erneut ausgewertet.
ACHTUNG
- Führen Sie niemals ein Fahrzeug, wenn Sie müde sind. Die Verantwortung für
die eigene Fahrtüchtigkeit liegt immer beim Fahrer.
- Machen Sie während längerer Fahrten regelmäßige und ausreichend lange Pausen.
- Das System erkennt nicht in jedem Fall, dass eine Pause notwendig ist.
- Das System kann in einigen Situationen Fahrmanöver fehlinterpretieren und
daraufhin fälschlicherweise eine Pause empfehlen.
- Es erfolgt keine Akutwarnung bei so genanntem Sekundenschlaf.
Anzeige im Display des KombiinstrumentsGilt für: Fahrzeuge mit Pausenempfehlung El
Pause empfohlen
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, hat die Auswertung
des Lenkverhaltens ergeben, dass eine Pause empfehlenswert ist. Als zusätzlicher
Hinweis ertönt ein Gong. Legen Sie demnächst eine Pause ein.
Der Fahrerhinweis wird ggf. einmal wiederholt.
Ein-/ausschaltenGilt für: Fahrzeuge mit Pausenempfehlung
Wählen Sie im Infotainment: Taste
> Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Pausenempfehlung.
Hinweis Wenn Sie das System ausschalten,
bleibt es auch beim nächsten Einschalten der Zündung ausgeschaltet.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung
Abb. 142 Kombiinstrument: Verkehrszeichenerkennung
Abb. 143 Frontscheibe: Kamerasichtfenster
für Verkehrszeichene ...
EinführungGilt für: Fahrzeuge mit Laptimer
Mit dem Laptimer im Display können Sie Rundenzeiten messen und auswerten.
Laptimer aufrufen
► Rufen Sie den ersten Reiter Fahrzeug (Bordcomputer) üb ...
Andere Materialien:
Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren.
Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen.
Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind.
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion
Abb. 224 Bedienlogik Steuerungsknopf mit Joystick-Funk-tion
Sie können den Steuerungsknopf nach oben/unten
Abb. 224 oder nach rechts/links schieben.
Entertainment-Schublade aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch
Entertainment-Schublade aufrufen: Schieben Sie den Steuerungsknopf
nach unten, um die Entertainment-Schublade , Abb.
Sicherheitshinweis:
werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau
eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch
austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen
oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen
oder defekte an der fahrzeugelektrik auftreten.