Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Option 2.2: rSAP-fähiges Mobiltelefon über Bluetooth verbinden - Option 2: Eigene SIM-Karte nutzen - Audi connect (Infotainment) - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Option 2.2: rSAP-fähiges Mobiltelefon über Bluetooth verbinden

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Audi connect (Infotainment) / Option 2: Eigene SIM-Karte nutzen / Option 2.2: rSAP-fähiges Mobiltelefon über Bluetooth verbinden

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone box


Abb. 241 Ist Ihr Mobiltelefon rSAP-fähig? Dieser QR-Code führt Sie direkt zur Datenbank für mobile Endgeräte (Verbindungskosten gemäß Mobilfunkvertrag).

Voraussetzung 1)

Ihr Mobiltelefon verfügt über das Bluetooth re-mote SIM Access Profile (Bluetooth rSAP).

Welche Bluetoothverbindungen und Funktionen von Ihrem Mobiltelefon unterstützt werden, erfahren Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder in der Datenbank für mobile Endgeräte unter www.audi.com/bluetooth Abb. 241.

Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.

Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit des MMI   sind eingeschaltet.

Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons sind eingeschaltet.

Das anzubindende Mobiltelefon ist mit keinem weiteren Bluetoothgerät aktiv verbunden. Das MMI ist mit keinem Mobiltelefon verbunden.

Der Zugriff auf Ihre SIM-Karte (SIM Access) im Mobiltelefon ist eingeschaltet.

Mobiltelefon verbinden

► Wählen Sie: Taste >
Audi
connect.

► Wählen und bestätigen Sie Datenverbindung aktivieren.

â–º Wählen und bestätigen Sie Mobiltelefon verbinden  > Weiter.

► Wählen und bestätigen Sie das gewünschte Mobiltelefon aus der Liste der angezeigten Bluetoothgeräte. Oder: Suchen Sie in Ihrem Mobiltelefon über die Bluetoothgerätesuche das MMI.

► Geben Sie die PIN für den Verbindungsaufbau auf Ihrem Mobiltelefon ein. Falls die PIN auf Ihrem Mobiltelefon bereits angezeigt wird, bestätigen Sie diese im Mobiltelefon und im MMI. Die Eingabezeit der PIN ist auf etwa 30 Sekunden beschränkt.

Beachten Sie ggf. weitere Systemanfragen auf Ihrem Mobiltelefon, z. B. ob die Verbindung zukünftig automatisch erfolgen soll. Je nach Mobiltelefon müssen Sie auch das Herunterladen des Adressbuchs separat bestätigen.

â–º Geben Sie nun die PIN Ihrer SIM-Karte im MMI ein.

► Um die Verbindung zukünftig automatisch herstellen zu können, wählen und bestätigen Sie anschließend Ja.

Nach erfolgreicher Verbindung

Nach erfolgreicher Verbindung werden Ihnen durch eine kurze Meldung Informationen zu den Profilen angezeigt, mit denen die Verbindung hergestellt wurde. Profile können Sie auch im Nachhinein über >
Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Verbindungsmanager ändern .

Nach erfolgreicher Verbindung wird die Signalstärke und die Verbindungsart
sowie das Bluetoothsymbol
in der Statuszeile des Info-tainment-Displays
angezeigt .

► Bestätigen Sie die Systemabfrage, ob eine Internetverbindung aufgebaut werden soll mit Ja, bei Bedarf immer.

Sie können nun die Audi connect Infotainment Dienste nutzen.

1) Nicht in allen Märkten verfügbar. Gilt für Mobiltelefone mit Bluetooth remote SIM Access Profile in Verbindung mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone box*.

VORSICHT


Hinweis


1) Die Anzahl der Versuche hängt von der SIM-Karte ab.

Option 2.1: SIM-Kartenleser nutzen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet Voraussetzung Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet. 1) Nicht in alle ...

Option 2.3: Persönlichen WLAN-Hotspot nutzen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) und persönlichem WLAN-Hotspot Voraussetzung Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet. Ihr mobiles Endgerät und Ihr Mobilfunkanbie ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Ein-/ausschalten

Gilt für: Fahrzeuge mit Parkassistent Abb. 204 Mittelkonsole: Taste für Parkassistenten Abb. 205 Infotainment: Parklücke suchen ► Um den Parkassistenten einzuschalten, drücken Sie die Taste Abb. 204. Die LED in der Taste leuchtet und Im Display des Infotainments erscheint eine Anzeige für die Lückensuche Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen

Micra-generation I Ausbau Zylinderkopf ausbauen. Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.   Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Onboard Bedienungsanleitung

Gilt für: Fahrzeuge mit Onboard Bedienungsanleitung Auf der Onboard Bedienungsanleitung befindet sich die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Onboard Bedienungsanleitung installieren/ aktualisieren Voraussetzung: Das Speichermedium, auf dem die Onboard Bedienungsanleitung gespeichert ist, wurde in das jeweilige Laufwerk geschoben.