Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Option 2.2: rSAP-fähiges Mobiltelefon über Bluetooth verbinden
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone box

Abb. 241 Ist Ihr Mobiltelefon rSAP-fähig? Dieser QR-Code führt Sie direkt
zur Datenbank für mobile Endgeräte (Verbindungskosten gemäß Mobilfunkvertrag).
Voraussetzung 1)
Ihr Mobiltelefon verfügt über das Bluetooth re-mote SIM Access Profile (Bluetooth
rSAP).
Welche Bluetoothverbindungen und Funktionen von Ihrem Mobiltelefon unterstützt
werden, erfahren Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder in der Datenbank für mobile
Endgeräte unter www.audi.com/bluetooth Abb. 241.
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit des MMI sind eingeschaltet.
Bluetoothfunktion und Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons sind eingeschaltet.
Das anzubindende Mobiltelefon ist mit keinem weiteren Bluetoothgerät aktiv verbunden.
Das MMI ist mit keinem Mobiltelefon verbunden.
Der Zugriff auf Ihre SIM-Karte (SIM Access) im Mobiltelefon ist eingeschaltet.
Mobiltelefon verbinden
► Wählen Sie: Taste
>
Audi connect.
► Wählen und bestätigen Sie Datenverbindung aktivieren.
► Wählen und bestätigen Sie Mobiltelefon verbinden
> Weiter.
► Wählen und bestätigen Sie das gewünschte Mobiltelefon aus der Liste der angezeigten
Bluetoothgeräte. Oder: Suchen Sie in Ihrem Mobiltelefon über die
Bluetoothgerätesuche das MMI.
► Geben Sie die PIN für den Verbindungsaufbau auf Ihrem Mobiltelefon ein. Falls
die PIN auf Ihrem Mobiltelefon bereits angezeigt wird, bestätigen Sie diese im Mobiltelefon
und im MMI. Die Eingabezeit der PIN ist auf etwa 30 Sekunden beschränkt.
Beachten Sie ggf. weitere Systemanfragen auf Ihrem Mobiltelefon, z. B. ob die
Verbindung zukünftig automatisch erfolgen soll. Je nach Mobiltelefon müssen Sie
auch das Herunterladen des Adressbuchs separat bestätigen.
â–º Geben Sie nun die PIN Ihrer SIM-Karte im MMI ein.
► Um die Verbindung zukünftig automatisch herstellen zu können, wählen und bestätigen
Sie anschließend Ja.
Nach erfolgreicher Verbindung
Nach erfolgreicher Verbindung werden Ihnen durch eine kurze Meldung Informationen
zu den Profilen angezeigt, mit denen die Verbindung hergestellt wurde. Profile können
Sie auch im Nachhinein über
>
Einstellungen > linke Steuerungstaste
> MMI-Einstellungen > Verbindungsmanager
ändern .
Nach erfolgreicher Verbindung wird die Signalstärke
und die Verbindungsart
sowie das Bluetoothsymbol
in der Statuszeile des Info-tainment-Displays
angezeigt .
► Bestätigen Sie die Systemabfrage, ob eine Internetverbindung aufgebaut werden
soll mit Ja, bei Bedarf immer.
Sie können nun die Audi connect Infotainment Dienste nutzen.
1) Nicht in allen Märkten verfügbar. Gilt für Mobiltelefone mit Bluetooth remote
SIM Access Profile in Verbindung mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone
box*.
VORSICHT
- Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte nutzen, werden die Verbindungen über die
eSIM-Karte getrennt. Alle Datenverbindungen für alle Audi connect
Infotainment Dienste laufen über Ihre SIM-Karte. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter
und insbesondere beim Betrieb im Ausland können dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Die Verwendung einer Daten-Flatrate wird dringend empfohlen! Nähere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- Für die Nutzung der Audi connect Infotainment Dienste über das remote SIM
Access Profile benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung
von LTE* zusätzlich mit LTE-Option.
Hinweis
- Die Anbindung eines Mobiltelefons über das remote SIM Access Profile ist
nur in Verbindung mit der Audi phone box möglich.
- Die Anbindung erfolgt einmalig. Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon werden
bereits angebundene Bluetoothgeräte automatisch mit dem MMI verbunden, wenn
sie sich in Reichweite befinden und die Zündung eingeschaltet ist. Es können
mehrere Mobiltelefone an das MMI angebunden werden, wobei nur ein Mobiltelefon
aktiv mit dem MMI verbunden sein kann.
- Sie erhalten die PIN (SIM) und die PUK zusammen mit der SIM-Karte von Ihrem
Mobilfunkanbieter. Wenn Sie die PIN (SIM) dreimal1) hintereinander falsch eingeben,
wird die SIM-Karte gesperrt und muss durch Eingabe des PUK (Personal Unblocking
Key) wieder entsperrt werden.
- Beim Verlassen des Fahrzeugs wird die Bluetoothverbindung zum Mobiltelefon
automatisch getrennt.
- Weitere Informationen zu Ihrem Mobiltelefon erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter
oder in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Informationen zum Thema
Telefon erhalten Sie im Internet unter www.audi.com/bluetooth(www.audi.de/
bluetooth) oder bei einem Audi Betrieb.
1) Die Anzahl der Versuche hängt von der SIM-Karte ab.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
1) Nicht in alle ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment) und persönlichem WLAN-Hotspot
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
Ihr mobiles Endgerät und Ihr Mobilfunkanbie ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Bei aktiver Zielführung können Sie ein weiteres Ziel eingeben.
Abb. 249 Beispiel: Aktive Zielführung mit Zwischenziel
Voraussetzung: Es wurde bereits ein Ziel eingegeben.
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb.
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen sowie
die Bedienung der hinteren Fensterheber.
Abb. 33 Ausschnitt aus Fahrertür: Tasten für Kindersicherung
► Um den Türöffnungshebel innen und den Fensterheberschalter für die jeweilige
hintere Tür zu deaktivieren/aktivieren, drücken Sie die linke/ rechte Taste
in der Fahrertür oAbb.
Vor der Fahrt
Wie stelle ich den Sitz ein?.
Wie stelle ich das Lenkrad ein?
Wie funktioniert der Automatikwählhebel?
Wie funktioniert die elektromechanische Parkbremse?
Wie stelle ich den Außenspiegel ein?
Wie tanke ich mein Fahrzeug?
Wie lade ich meinen e-tron auf?
Wie fülle ich bei meinem Diesel-Fahrzeug Ad-Blue nach?
Wie bediene ich den Scheibenwischer mit Regensensor?
Wo befindet sich der Scheibenwaschbehälter?
Wie kann ich den Reifendruck speichern?
Wie fahre ich mit einem Anhänger?
Pannen und Notfälle
Wie gebe ich Starthilfe?.