Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Motor anlassen und abstellen - Fahren - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Motor anlassen und abstellen

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Fahren / Motor anlassen und abstellen

Motor anlassen

Mit der Taste wird die Zündung
eingeschaltet und der Motor gestartet.


Abb. 100 Cockpit: Taste START ENGINE STOP

Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Beachten Sie auch die Informationen zum Starten des Fahrzeugs auf.

Motor anlassen

â–º Treten Sie das Bremspedal .


â–º Drücken Sie die Taste   Abb.
100. Der Motor startet.

► Bei Dieselfahrzeugen kann es vorkommen, dass bei kühleren Temperaturen der Motor etwas zeitverzögert startet. Deshalb müssen Sie das Bremspedal so lange treten, bis der Motor startet. Wenn vorgeglüht wird, leuchtet die Kontrollleuchte .


Zündung ein-/ausschalten

Wenn Sie nur die Zündung einschalten möchten, ohne den Motor zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

► Drücken Sie die Taste
ohne
das Bremspedal zu treten. Fahrzeuge ohne Start-Stop-System*: Der Zeiger im Drehzahlmesser bewegt sich in die Position READY.

► Um die Zündung auszuschalten, drücken Sie die Taste erneut. Der Zeiger im Drehzahlmesser bewegt sich in die Position OFF.

Wenn Sie die Zündung einschalten, wird bei Dieselfahrzeugen automatisch vorgeglüht.

Wenn Sie den Motor anlassen, werden größere elektrische Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.

Sollte der Motor nicht sofort anspringen, wird der Startvorgang nach kurzer Zeit automatisch abgebrochen. Startvorgang wiederholen.

Start-Stop-System*

Beachten Sie die Informationen auf , Start-Stop-System.

ACHTUNG Lassen Sie den Motor niemals
in geschlossenen Räumen laufen - Vergiftungsgefahr!
VORSICHT Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung, solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat - Gefahr eines Motorschadens! Umwelthinweis
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen. Fahren Sie sofort los. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Schadstoffausstoß.

Hinweis


Motor abstellen

Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Beachten Sie auch die Informationen auf.

â–º Bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand.

► Drücken Sie die Taste , Abb. 100.


Lenkungssperre1)

Die Lenkung wird gesperrt, wenn Sie den Motor mit der Taste abstellen und die Fahrertür öffnen.
Durch die gesperrte Lenkung wird ein möglicher Diebstahl des Fahrzeugs erschwert.

1) Diese Funktion ist nicht bei allen Länderausführungen verfügbar.

Not-Aus-Funktion*

Wenn es in einem Ausnahmefall erforderlich ist, kann der Motor auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten ab 7 km/h abgestellt werden. Um den Motor abzustellen, drücken Sie die Taste zweimal kurz
hintereinander oder einmal länger als zwei Sekunden.

ACHTUNG


VORSICHT Nach längerer hoher Motorbelastung
entsteht nach dem Abstellen des Motors ein Wärmestau im Motorraum - Gefahr eines Motorschadens! Lassen Sie deshalb den Motor noch etwa 2 Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn abstellen. Hinweis
Nach dem Abstellen des Motors kann der Kühlerventilator - auch bei ausgeschalteter Zündung - noch bis zu 10 Minuten weiterlaufen. Er kann sich aber auch nach einiger Zeit wieder einschalten, wenn die Kühlmitteltemperatur durch Stauwärme ansteigt oder wenn bei warmem Motor der Motorraum zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird.

Fahrerhinweise

Motor läuft. Achtung! Vor dem Aussteigen Zündung ausschalten

Dieser Fahrerhinweis erscheint und ein Summer ertönt, wenn Sie bei laufendem Motor die Fahrertür öffnen.

Bitte Bremse betätigen

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn Sie zum Anlassen des Motors das Bremspedal nicht treten.

Funkschlüssel: Schlüssel nicht erkannt.
Ist der Schlüssel noch im Fahrzeug?

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, wurde der Funkschlüssel bei laufendem Motor aus dem Fahrzeug entfernt. Wenn sich der Funkschlüssel nicht mehr im Fahrzeug befindet, können Sie nach dem Abstellen des Motors die Zündung nicht mehr einschalten und den Motor nicht wieder starten. Darüber hinaus können Sie das Fahrzeug von außen nicht verriegeln.

P einlegen, sonst kann Fahrzeug wegrollen. Türen nur in P abschließbar

Dieser Fahrerhinweis erscheint aus Sicherheitsgründen, wenn beim Ausschalten der Zündung die Getriebeposition N eingelegt ist. Wählen Sie die Getriebeposition P, da sonst das Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert ist und nicht verriegelt werden kann.

Funkschlüssel: Schlüssel mit Rück an gekennzeichnete
Fläche halten. Siehe Bordbuch

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, liegt eine Störung vor.

Vor dem Aussteigen P einlegen, sonst kann Fahrzeug wegrollen

Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Fahrertür bei eingeschalteter Zündung geöffnet wird und die Getriebeposition P nicht eingelegt ist. Wählen Sie die Getriebeposition P und schalten Sie die Zündung aus, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Sonst ist das Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert. Siehe auch.

Motor anlassen bei einer Störung

Bei einer leeren Batterie im Funkschlüssel, bei Funkstörungen oder bei einer Systemstörung kann unter Umständen der Motor nicht gestartet werden.


Abb. 101 Mittelkonsole/Funkschlüssel: Motor anlassen bei einer Störung

Voraussetzung: Der Fahrerhinweis Funkschlüssel: Schlüssel mit Rück an gekennzeichnete Fläche halten. Siehe Bordbuch, wird angezeigt und die Kontrollleuchte leuchtet.


► Legen Sie den Funkschlüssel wie abgebildet auf die gekennzeichnete Stelle Abb. 101.


â–º Treten Sie das Bremspedal.

► Drücken Sie die Taste . Der Motor
startet.

► Fahren Sie demnächst zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Hinweis Den Fahrerhinweis rufen
Sie erneut auf, indem Sie die Taste
drücken.
Lenkung
Lenkradposition manuell einstellenGilt für: Fahrzeuge mit manueller Lenkradeinstellung Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung eingestellt werden. Abb. 98 Hebel an der Lenksäule ■...

Start-Stop-System
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Start-Stop-System Das Start-Stop-System kann helfen, Kraftstoff zu sparen und den C02-Ausstoß zu verringern. Im Start-Stop-Betrieb wird der Motor bei stehende ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugtransport

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Was Sie bei einem Fahrzeugtransport beachten müssen. Das in Ihrem Fahrzeug verbaute Lithium-Ionen-Hochvoltbatteriesystem hat den Test 38.3 gemäß dem UN Handbuch Tests und Kriterien bestanden. Das Fahrzeug darf mit eingebauter Hochvoltbatterie als reguläres Gefahrgut der Klasse 9 ohne zusätzliche behördliche Genehmigung per Luft- und Seetransport befördert werden (Rechtsstand ICAO-TI und IMDG-Code 01.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Prädiktive Regelung (Effizienzassistent)

Beschreibung Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control und prä-diktivem Effizienzassistenten Abb. 156 Kombiinstrument: Prädiktive Regelung 1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar. Allgemeines Die prädiktive Regelung1) nutzt die Karteninformationen des Navigationssystems für ein vorausschauendes Fahren.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Radiofunktionen

Freie SucheGilt für: Fahrzeuge mit Freie Suche Mit Hilfe der Freien Suche können Sie selbst wählen, in welcher Reihenfolge Sie Suchbegriffe in das Eingabefeld eingeben. Suchen Sie nach Sendername oder Programmtyp (z. B. News,) in allen Empfangsbereichen.