Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kraftstoff - Prüfen und nachfüllen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kraftstoff

Benzinsorte

Gilt für: Fahrzeuge mit Benzinmotor

Die richtige Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.

Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausgerüstet und darf nur mit bleifreiem Benzin gefahren werden. Das Benzin muss der Norm EN 228 entsprechen und schwefelfrei sein. Sie können Kraftstoffe mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) tanken. Die einzelnen Benzinsorten werden durch Oktanzahlen (ROZ) unterschieden.

Die folgenden Überschriften entsprechen dem jeweiligen Aufkleber in der Tankklappe:

Bleifreies Benzin RON/ROZ 95 Super oder min. RON/ROZ 91 Normal

Die Verwendung von Superbenzin ROZ 95 wird empfohlen. Wenn nicht verfügbar: Normalbenzin ROZ 91 mit geringer Leistungsminderung.

Bleifreies Benzin min. RON/ROZ 95 Super

Superbenzin mindestens ROZ 95 ist zu verwenden.

Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mittleren Drehzahlen und geringer Motorbelastung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich Superbenzin nach.

Bleifreies Benzin RON/ROZ 98 Super Plus oder min. RON/ROZ 95 Super

Die Verwendung von Superbenzin Plus ROZ 98 wird empfohlen. Wenn nicht verfügbar: Superbenzin ROZ 95 mit geringer Leistungsminderung.

Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können Sie zur A/otauch Normalbenzin ROZ 91 verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mittleren Drehzahlen und geringer Motorbelastung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich Superbenzin nach.

VORSICHT


Hinweis


Dieselkraftstoff

Gilt für: Fahrzeuge mit Dieselmotor

Beachten Sie die Informationen auf der Innenseite der Tankklappe.

Die Verwendung von Dieselkraftstoff schwefelfrei nach der Norm EN 590 wird empfohlen.

Diesel kann bei sehr kalten Temperaturen dickflüssig werden und den Motorstart bzw. Motorlauf beeinträchtigen. Damit Sie Ihr Fahrzeug wie gewohnt betreiben können, wird an den Tankstellen je nach Jahreszeit Diesel mit besserem

Kältefließverhalten angeboten. Fragen Sie Ihren Tankstellenbetreiber, ob sein Diesel für die aktuellen und bevorstehenden Temperaturen ausreichend winterfest ist.

VORSICHT


Prüfen und nachfüllen
...

Tanken
Tankvorgang Abb. 347 Fahrzeugseite hinten rechts: Öffnen der Tankklappe Abb. 348 Tankklappe mit aufgestecktem Tankverschluss Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Beachten Sie die Hinweise zum Tanken auf B ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Geschwindigkeitsbegrenzer

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsbegrenzer Abb. 140 Geschwindigkeitsbegrenzer: Prinzipdarstellun-gen Der Geschwindigkeitsbegrenzer hilft eine gespeicherte Abregelgeschwindigkeit ab etwa 30 km/h nicht zu überschreiten. Sobald Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten, wird die Kontrollleuchte angezeigt.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Info-Displays

Driver Information Center Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Instrument zwischen dem Tachometer und dem Drehzahlmesser. Es steht als Midlevel-Display, Uplevel-Display oder Uplevel- Kombi-Display zur Verfügung. Im Midlevel-Display werden angezeigt: Gesamtkilometerstand Tageskilometerzähler bestimmte Kontrollleuchten Fahrzeuginformationen Informationen des Bordcomputers Fahrzeugmeldungen in Form von Codezahlen Im Uplevel-Display können durch Drücken von MENU am Blinkerhebel folgende Hauptmenüs ausgewählt werden: Fahrzeug Informationsmenü Bordcomputer Informationsmenü Im Uplevel-Kombi-Display können Menüseiten durch Drücken von MENU am Blinkerhebel ausgewählt werden.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Je nach Fahrzeugausstattung werden Sie durch verschiedene Einparkhilfen beim Einparken und Rangieren unterstützt. Die Einparkhilfe hinten ist eine akustische Einparkhilfe, die Sie vor Hindernissen hinter dem Fahrzeug warnt ".