Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Alle Datenverbindungen werden über Ihre eigene SIM-Karte aufgebaut.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für die Nutzung Ihrer eigenen SIM-Karte zur
Verfügung:
- SIM-Kartenleser* nutzen
- rSAP-fähiges1) Mobiltelefon über Bluetooth mit dem MMI verbinden
- Ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) als persönlichen WLAN-Hotspot2)
für das MMI nutzen 3)
VORSICHT
- Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte nutzen, werden die Verbindungen über die
eSIM-Karte getrennt. Alle Datenverbindungen für alle Audi connect
Infotainment Dienste laufen über Ihre SIM-Karte. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter
und insbesondere beim Betrieb im Ausland können dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Die Verwendung einer Daten-Flatrate wird dringend empfohlen! Nähere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- Je nach Konfiguration des verwendeten WLAN-Ceräts (weitere Informationen
finden Sie in der Anleitung Ihres WLAN-Ge-räts) kann es in bestimmten Fällen
vorkommen, dass für die Datenverbindung der internetgestützten Apps und Dienste,
die den WLAN-Hotspot des MMI nutzen, die SIM-Karte Ihres WLAN-Geräts genutzt
wird. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter und insbesondere beim Betrieb im
Ausland können dabei zusätzliche Kosten entstehen. Die Verwendung einer Daten-Flatrate
wird dringend empfohlen! Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Nachfolgend werden Beispielfälle aufgeführt:
Hinweis Die Datenverbindung für
Audi connect Infotainment Dienste ist werkseitig vorkonfiguriert. Sollte dennoch
eine Konfiguration notwendig sein, können Sie die Datenverbindungseinstellungen
jederzeit ändern .
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
1) Nicht in alle ...
Andere Materialien:
Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch
gelöst wird.
Anhalten und Parkbremse schließen
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
.
Anfahren und Parkbremse automatisch lösen
â–º Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um
die Parkbremse automatisch zu lösen.
Micra-generation I
Die laufringe des zweigeteilten radlagers sitzen bei diesen
fahrzeugen direkt in der bremstrommel. Nach jedem radlagereinbau
muß das lagerspiel an der achsmutter eingestellt
werden.
Übersicht radlager
1 - Nabendeckel; 2 - o-ringdichtung; 3 - kronensicherung;
4 - sicherungssplint; 5 - einstellmutter; 6 - scheibe;
7 - außenlager; 8 - bremstrommel; 9 - innenlager; 10 -
öldichtring.
Micra-generation I
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der der radiocode. Vor dem
abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel
"batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.