Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Alle Datenverbindungen werden über Ihre eigene SIM-Karte aufgebaut.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für die Nutzung Ihrer eigenen SIM-Karte zur
Verfügung:
- SIM-Kartenleser* nutzen
- rSAP-fähiges1) Mobiltelefon über Bluetooth mit dem MMI verbinden
- Ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) als persönlichen WLAN-Hotspot2)
für das MMI nutzen 3)
VORSICHT
- Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte nutzen, werden die Verbindungen über die
eSIM-Karte getrennt. Alle Datenverbindungen für alle Audi connect
Infotainment Dienste laufen über Ihre SIM-Karte. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter
und insbesondere beim Betrieb im Ausland können dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Die Verwendung einer Daten-Flatrate wird dringend empfohlen! Nähere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
- Je nach Konfiguration des verwendeten WLAN-Ceräts (weitere Informationen
finden Sie in der Anleitung Ihres WLAN-Ge-räts) kann es in bestimmten Fällen
vorkommen, dass für die Datenverbindung der internetgestützten Apps und Dienste,
die den WLAN-Hotspot des MMI nutzen, die SIM-Karte Ihres WLAN-Geräts genutzt
wird. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter und insbesondere beim Betrieb im
Ausland können dabei zusätzliche Kosten entstehen. Die Verwendung einer Daten-Flatrate
wird dringend empfohlen! Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Nachfolgend werden Beispielfälle aufgeführt:
Hinweis Die Datenverbindung für
Audi connect Infotainment Dienste ist werkseitig vorkonfiguriert. Sollte dennoch
eine Konfiguration notwendig sein, können Sie die Datenverbindungseinstellungen
jederzeit ändern .
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
1) Nicht in alle ...
Andere Materialien:
Das getriebe wird nach unten ausgebaut. Zum ausbau werden
benötigt: eine geeignete hebebühne oder 4 stabile unterstellböcke
und ein werkstattwagenheber, mit dem das
getriebe abgelassen wird. Für die aufhängung des im fahrzeug
verbleibenden motors, wird ein geeigneter flaschenzug,
motorheber oder ein kran benötigt.
Voraussetzung: Der Radiobetrieb ist gestartet 305 und der Radio-/Medienreiter
wird angezeigt.
► Drücken Sie am Multifunktionslenkrad die linke Steuerungstaste.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung, stehen Ihnen im Fahrerinformationssystem
folgende Funktionen zur Verfügung:
Empfangsbereich einstellen: Wählen und bestätigen Sie einen
Empfangsbereich.
Bedienung
Abb. 212 MMI Ein-/Ausschaltknopf mit Joystick-Funktion
MMI ein-/ausschalten:
Das MMI kann manuell ein-/ausgeschaltet werden.
- Manuell einschalten: Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschaltknopf Abb. 212. Oder: Drücken Sie die
Taste , Abb.