Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Lenkradheizung - Warm und kalt - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Lenkradheizung

Gilt für: Fahrzeuge mit Lenkradheizung

Der Lenkrodkranz kann elektrisch beheizt werden.

► Um die Lenkradheizung ein-/auszuschalten, drücken Sie am Multifunktionslenkrad die Taste , Abb. 11. Im Display des Kombiinstruments
erscheint der Fahrerhinweis Lenkradheizung: eingeschaltet/Lenkradheizung: ausgeschaltet.

Bei eingeschalteter Lenkradheizung wird die Temperatur annähernd konstant gehalten.

Die Einstellung der Lenkradheizung wird automatisch gespeichert und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.

Komfortklimaautomatik 3-Zonen / 4-Zonen
Bedienung Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortklimaautomatik 3-Zonen/4-Zonen   Abb. 93 Komfortklimaautomatik 3-Zonen/4-Zonen: Bedienelemente im Cockpit   Abb. 94 Komfortklimaautoma ...

Ionisator
Gilt für: Fahrzeuge mit Ionisator Abb. 95 Cockpit: Taste Ionisator, B-Säule: Taste Ionisator In Regionen mit schlechter Luftqualität, wie z. B in Großstädten, kann der Ionisator eine bes ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Mitteilungsoptionen

Gilt für: Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile â–º Wählen Sie: Taste > Telefon  linke Steuerungstaste > E-Mail (MyPhone)/E-Mail (Zusatztelefon)* > Posteingang/Gesendet/ Postausgang > rechte Steuerungstaste. Abhängig vom gewählten Menü sind folgende Optionen verfügbar: E-Mail als Vorlage speichern Im MMI sind zehn E-Mail-Vorlagen hinterlegt.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Weitere Einstellungen

OptionsmenüAbhängig von der gewählten Quelle stehen Ihnen kontextabhängige Funktionen sowie Einstellungen zur Verfügung. ► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste. Klangeinstellungen Eingangspegel Voraussetzung: Ein mobiles Endgerät ist über ein AUX-Anschlusskabel oder einen USB-Adapter angeschlossen , Multimedia-Anschlüsse.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Räder und Reifen

Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räder regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen.